Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

im falle daß

  • 1 в случае, если

    1. adv
    2. prepos.
    1) gener. (...)(...) für den Fall, daß, (том)(...) im Falle, daß (...), in der Annahme (íàïð., â ñëåäóþùåì êîíòåêñòå (èç äåëîâîãî ïèñüìà): In der Annahme, dass Sie eine Firma in der EU besitzen... "Ïîëàãàÿ" çâó÷èò ñëèøêîì îôèöèàëüíî)
    2) law. soweit

    Универсальный русско-немецкий словарь > в случае, если

  • 2 если

    wenn, falls; während; разве; если только не ... es sei denn...; если бы ... würde od. könnte (+Inf.); что, если бы ... wie wäre es, wenn...; если хотите od. угодно wenn man so will; если бы да кабы wenn das Wörtchen,wenn' nicht wär'!
    * * *
    е́сли wenn, falls; während; разве;
    е́сли то́лько не … es sei denn …;
    е́сли бы … würde oder könnte (+Inf.);
    что, е́сли бы … wie wäre es, wenn …;
    е́сли хоти́те oder уго́дно wenn man so will;
    е́сли бы да кабы́ wenn das Wörtchen,wenn‘ nicht wär’!
    * * *
    е́сли
    сз wenn, falls
    е́сли смо́жешь, приезжа́й wenn du kannst, dann komm
    что е́сли? was wenn?
    е́сли бы что-нибу́дь случи́лось, нас бы извести́ли wenn etw passiert wäre, hätten sie uns benachrichtigt
    * * *
    conj.
    1) gener. daß (только), etwa, (в случае) im Fälle daß, sofern, (òæ. insofern) insofern, wenn, (в случае,) falls
    2) obs. wofern (только), so, wiefern, wo
    3) law. Insoweit, soweit
    4) Austrian. soferne

    Универсальный русско-немецкий словарь > если

  • 3 когда

    conj.
    1) gener. im Fälle daß, nachdem, sooft, wie, während (Союз!: в то время, когда; в то время, как; пока), wo, als, wann, wenn
    2) book. da

    Универсальный русско-немецкий словарь > когда

  • 4 Fall

    m (Sturz, a. fig.) падение; (Vorkommnis, Umstand) случай; Jur. дело; Gr. падеж; zu Fall bringen Pers., Tiere сби(ва)ть с ног, (a. Sache) <по>валить; fig. Regierung свергать < свергнуть>; Plan срывать < сорвать>; Gesetz usw. отвергать <­вергнуть>, F проваливать <­лить>; von Fall zu Fall от случая к случаю; auf jeden Fall, auf alle Fälle во всяком случае; für alle Fälle на всякий случай; auf keinen Fall ни в коем случае; im Fall, daß... в случае, если...; gesetzt den Fall, daß... предположим, что...

    Русско-немецкий карманный словарь > Fall

  • 5 случай

    м
    1) (факт, происшествие) Fall m (умл.) (тж. мед., юр.); Vórfall m, Begébenheit f ( происшествие); Eréignis n (-ss-) ( событие); Zwíschenfall m ( инцидент)

    несча́стный слу́чай — Únfall m (умл.)

    в торже́ственных слу́чаях — bei féierlichen Ánlässen

    2) ( удобный случай) Gelégenheit f

    при слу́чае — bei Gelégenheit, gelégentlich

    по́льзоваться слу́чаем — die Gelégenheit nútzen

    упусти́ть слу́чай — éine Gelégenheit versäumen [verpássen]

    3) ( случайность) Zúfall m

    купи́ть по слу́чаю — zúfällig káufen vt, éinen Gelégenheitskauf máchen

    ••

    в да́нном слу́чае — in díesem Fall, gegébenenfálls

    в тако́м слу́чае — in sólchem Fálle; wenn dem so ist

    на вся́кий слу́чай — auf [für] jéden Fall, auf álle Fälle

    во вся́ком слу́чае — jédenfálls

    ни в ко́ем слу́чае — auf kéinen Fall; kéinesfálls; únter (gar) kéinen Úmständen

    в кра́йнем [ху́дшем] слу́чае — für den schlímmsten Fall, schlímmstenfálls, im Nótfall

    в лу́чшем слу́чае — béstenfálls

    по слу́чаю чего́-либо — aus Ánlaß (G) ( по поводу); wégen (G), infólge (G) ( вследствие)

    в слу́чае, е́сли — im Fálle, daß; falls

    в слу́чае чего́ — im Fálle (G), nötigenfalls

    на слу́чай, е́сли — für den Fall, daß

    Новый русско-немецкий словарь > случай

См. также в других словарях:

  • Daß — Daß, eine Conjunction, welche überhaupt den Gegenstand einer Veränderung mit dem vorher gehenden Verbo verbindet, aber dabey oft von verschiedenen Nebenbegriffen begleitet ist. Sie bezeichnet, 1. Den Gegenstand des vorher gehenden Verbi ganz… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Falle [1] — Falle, Vorrichtung zum Fangen von Wild, besonders Raubwild. Es gibt Fallen zum Tot und solche zum Lebendigfangen. Zu erstern gehört die von jedem Jäger leicht herzustellende Mord oder Rasenfalle, die auf dem Erdboden hergerichtet wird, während… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Falle — Sf std. (8. Jh.), mhd. valle, ahd. falla, as. falla Stammwort. Aus wg. * fallōn Falle , auch in ae. fealle. Die Bedeutung geht offenbar von Fallen mit Falltüren aus (wie bei bestimmten Mausefallen, vgl. daß man eine Falle stellt)); schon die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Anton Falle — (* 25. März 1886 in Rajach (Kärnten); † 15. Jänner 1945 im KZ Dachau) war ein österreichischer Politiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs (SDAP) sowie ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fälle des Harry Fox — Seriendaten Deutscher Titel Die Fälle des Harry Fox Originaltitel Crazy Like a Fox …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ein-Colt-für-alle-Fälle-Episoden — Diese Liste der Ein Colt für alle Fälle Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie Ein Colt für alle Fälle, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Ein Colt für alle Fälle umfasst 5 Staffeln mit 112 Episoden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Für alle Fälle Fitz — (Originaltitel: Cracker) ist eine britische Krimiserie von Jimmy McGovern, die von 1993 bis 1995 von Granada Television für den Sender ITV produziert wurde. 1995/96 wurde die Synchronfassung vom ZDF ausgestrahlt, bei der Erstausstrahlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetten, daß..? — Showdaten Titel: Wetten, dass..? Produktionsland: Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Betoneisenkonstruktionen [2] — Betoneisenkonstruktionen. Bei Trägern (s.d.) und andern Konstruktionen aus Stein und Beton ist man Eisenkonstruktionen gegenüber dadurch in der Anwendung beschränkt, daß jene Stoffe nur verhältnismäßig geringe Zugbeanspruchungen aushalten. Dies… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fachwerke, statisch unbestimmte [1] — Fachwerke, statisch unbestimmte . Ein Fachwerk (s.d.), Fachwerkträger, heißt statisch unbestimmt, wenn sich seine Stabkräfte und Stützenreaktionen nicht sämtlich aus statischen Bedingungsgleichungen allein bestimmen lassen. Voraussetzungen der… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»